In der E-Bike Versicherung der Ammerländer Versicherung ist folgendes nicht versichert:
- Schäden, die nicht die Funktion der Sache beeinträchtigen (z. B. Schrammen oder Schäden an der Lackierung);
- Schäden durch Rost oder Oxidation;
- Schäden, für die ein Dritter vertraglich einzustehen hat als Hersteller, Verkäufer, aus Reparaturauftrag oder sonstigem vertraglichen Verhältnis;
- Schäden und Folgeschäden infolge von Manipulationen des Antriebssystems oder durch nicht fachgerechte Ein- oder Umbauten sowie unsachgemäßer Reparaturen sowie ungewöhnliche insbesondere nicht den Herstellervorgaben entsprechende Verwendung oder Reinigung des Fahrrades.
Nicht versichert sind Schäden durch Vergessen, Liegen-, Hängen-, Stehenlassen oder Verlieren.
Generelle Ausschlüsse:
- Schäden und Folgeschäden infolge von Manipulationen des Antriebssystems oder durch nicht fach-
gerechte Ein- oder Umbauten - Umbauten (Fahrräder, bei denen die nachträglich angebrachten oder ausgetauschten Fahrradteile 20% des ursprünglichen Händlerverkaufspreises übersteigen);
- Velomobile / vollverkleidete Fahrräder;
- Fahrräder ohne Hilfsmotor (herkömmliche Fahrräder);
- Dirt-Bikes;
- Schäden, die der Versicherungsnehmer vorsätzlich herbeigeführt hat;
- Schäden, die bei der Teilnahme an Radsportveranstaltungen, einschließlich der dazugehörigen Trainings- und Übungsfahrten sowie bei Fahrten zur Erzielung einer Höchstgeschwindigkeit entstehen (Ausnahme: Excellent-Tarif);
- Schäden, die bei Downhill-Fahrten entstehen (im Classic Tarif);
- Schäden am Akku durch nicht sachgemäße Aufladung;
- Serienschäden sowie Rückrufaktionen seitens des Herstellers;
- Aufwendungen für Wartungsarbeiten oder Inspektionen.